Ihr Spezialist für die Landwirtschaft 

MAX Lochboden für ganz Österreich

Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Betrieb der Familie Schweinschwaller für beste Qualität, Innovation und technisches Know-how für die Landwirtschaft. Hohe Flexibilität, unternehmerisches Denken und die eigene Erfahrung als Landwirte machen uns zu einem zuverlässigen, leistungsstarken Partner für Ihr Projekt.

Über uns

Im Jahr 1975 begannen der Landwirt Max Schweinschwaller und seine Frau Maria mit dem Bau eines Stalls für Mastrinder. Die dafür benötigten Betonspalten wurden in Eigenregie gefertigt und legten den Grundstein für die darauffolgende Firmengründung im April 1976. Nachdem zunächst im eigenen Bauernhof produziert wurde, begann man 1978 mit dem Bau einer Produktionshalle samt Bürogebäude. 1985 wurde ein Kieswerk angekauft, 1986 baute man eine Garage und eine 2400 m² große Lagerfläche.

Von den 1990er Jahren bis heute

Nach dem frühen und unerwarteten Tod von Max Schweinschwaller übernahm Gattin Maria den Betrieb, der damals 7 Mitarbeiter beschäftigte. In den Folgejahren kam es zu einer kontinuierlichen Erweiterung und Vergrößerung, Stallunterbauten und Fahrsilos wurden Teil unseres Produktportfolios. Seit Maria Schweinschwallers Tod 1999 leitet Markus Schweinschwaller den Betrieb. Er kaufte eine neue Mischanlage und Produktionsmaschine für Betonspalten an, erweiterte den Lagerplatz und das Leistungsangebot um die Produktion von Hochbeeten und verkaufte die MAX-Schalungsbau GmbH (Güllegruben) an die Firma Hörmann. Das Kerngeschäft liegt nun im Bereich der Herstellung landwirtschaftlicher Vorrichtungen.

Firmenstandort

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.